
„Ich lass mich nicht K.-O.-Tropfen“
Die Kampagne „Ich lass mich nicht K.-o.-Tropfen“, gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, möchte potenzielle Opfer sensibilisieren, sich besser vor bewusstseinstrübenden Substanzen zu schützen.
Denn die eintretende Willens- bzw. Bewusstlosigkeit befähigt Täterinnen oder Täter Sexual- und Raubdelikte zu begehen. Der Niedersächsische Landtag hatte sich dafür ausgesprochen, stärker auf dieses Thema aufmerksam zu machen.